wird in neuem Tab geöffnet
Saint Germain 1919-2019
100 Jahre Friedensvertrag
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Verfasserangabe:
hrsg. von der Südtiroler Landesregierung, Agentur für Presse und Kommunikation
Jahr:
2019
Mediengruppe:
B.Sach.Erw/L.sagg.a
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
LBS HI
|
Standorte:
Geschichte
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Zweigstelle:
LBS HI
|
Standorte:
Geschichte
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Zweigstelle:
LBS HI
|
Standorte:
Geschichte
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Diese Publikation wirft einen Blick auf die einschneidende Zeit rund um 1919 und lässt die drei Sprachgruppen zu Wort kommen. Die leidvolle Enwicklung Südtirols mit Faschismus, Nationalsozialismus und Option hat gezeigt, welche die schreckliche Folgen nationalistischer Ideologien sind. 100 Jahre nach Saint-Germain gilt es Lehren aus der Vergangenheit zu ziehen und zuversichtlich nach vorne zu blicken. Südtirol als Europaregion, friedlich, europäisch, mehrsprachig.
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Suche nach diesem Verfasser
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Ge 4
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung:
26 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
mehrsprachig
Fußnote:
Mit kurzen Beiträgen von Selma Mahlknecht, Hans Heiss, Andrea Di Michele u.a. , Sprache:deutsch ; italienisch ; ladinisch